Mittwoch, Juni 26, 2024
spot_img
StartChan (Zen) BuddhismusIst eine normale Lebensgestaltung etwa egoistisch?

Ist eine normale Lebensgestaltung etwa egoistisch?

Du fragst dich, ob es egoistisch ist, sein Leben zu gestalten. Du hast Angst, dass du dadurch ein Egoist bist, der nur an sich selbst denkt und dem andere egal sind?

Der Buddhismus kann dir bei dieser Frage weiterhelfen. Die Lehre des großen Lehrers lehrt, dass wir alle miteinander verbunden sind. Wir sind alle Teil einer größeren Ganzheit. Wenn wir uns selbst entwickeln, entwickeln wir auch die Welt um uns herum.

Wenn du dein Leben gestaltest, tust Du das nicht nur für Dich selbst, sondern auch für andere. Du schaffst ständig etwas Neues, das anderen Menschen helfen kann. Du schaffst Werte, die die Welt bereichern.

Natürlich ist es wichtig, dass Du bei Deiner Lebensgestaltung auch an andere denkst. Du solltest Dich nicht nur auf deine eigenen Bedürfnisse konzentrieren, sondern auch die Bedürfnisse anderer berücksichtigen.

Aber das bedeutet nicht, dass Du Dein Leben nicht gestalten darfst. Du solltest deine eigenen Ziele verfolgen und Deine eigenen Träume verwirklichen.

Wenn Du ein erfülltes Leben führen möchtest, musst Du auch an Dich selbst denken. Du musst Dich selbst entwickeln und wachsen, damit Du den richtigen Platz im Universum auch einnehmen kannst.

Hier sind einige konkrete Beispiele, wie du deine Lebensgestaltung für andere Menschen positiv beeinflussen kannst:

Du kannst eine Ausbildung machen und einen Beruf ergreifen, in dem du anderen Menschen helfen kannst.

Du kannst dich für soziale oder ökologische Projekte engagieren.

Die Bedeutung des Mitgefühls

Das Mitgefühl ist ein wichtiger Aspekt in der buddhistischen Philosophie. Mitgefühl ist die Fähigkeit, die Gefühle und Bedürfnisse anderer zu verstehen und zu teilen. Wenn wir mitfühlender werden, sind wir eher dazu geneigt, anderen zu helfen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Wenn wir unser Leben gestalten, können wir dies mit Mitgefühl tun. Wir können uns zum Beispiel dafür entscheiden, einen Beruf (oder ein Hobby) zu ergreifen, in dem wir anderen helfen können. 

Die Bedeutung der Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen ohne Bewertung wahrzunehmen. Achtsamkeit kann uns helfen, unsere Gedanken und Gefühle besser zu verstehen und zu kontrollieren.

Wenn wir achtsam mit uns selbst umgehen, können wir auch achtsamer mit anderen umgehen. Wir werden uns bewusster unserer eigenen Bedürfnisse und Bedürfnisse anderer. Dadurch können wir unsere Beziehungen zu anderen verbessern. Du kannst auch einfach nur mehr Zeit in der Natur verbringen und bewusster mit deinen Gedanken und Gefühlen umgehen.

Die Bedeutung des Handelns

Buddha lehrte, dass Handeln wichtig ist. Wir sollten nicht nur passiv sein, sondern aktiv etwas tun, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Wenn wir unser Leben gestalten, können wir dies mit Handeln tun. Wir können uns für alle möglichen Dinge engagieren. Wir können auch einfach nur gute Taten für andere tun. Auf dem Sofa sitzen und darüber reden ist aber zu wenig. Du kannst aber auch für einen guten Zweck spenden, wenn Du schon sehr eingespannt bist, oder einfach nur anderen Menschen helfen, wenn sie Hilfe brauchen.

Fazit

Lebensgestaltung ist nicht egoistisch. Sie ist eine Möglichkeit, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wenn wir unser Leben mit Mitgefühl, Achtsamkeit und Handeln gestalten, können wir einen positiven Einfluss auf die Welt haben.

Deine Lebensgestaltung ist also wichtig und richtig. Sie ist eine Möglichkeit, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Und auch dabei ist der Weg das Ziel!

Wenn du anderen hilfst, hilfst du dir selbst

Buddha – 

Das Leben ist wie ein Spiegel: Wenn du lächelst, lächelt er zurück.“

Martin Luther King Jr. – 

Wenn du die Welt verändern willst, beginne mit dir selbst

Mahatma Gandhi – 

Das Glück ist nicht etwas Fertiges, es kommt von unseren eigenen Taten

Unbekannt – 

Das Leben ist ein Geschenk, es ist eine Chance, zu lernen, zu wachsen und zu lieben

Oprah Winfrey

Meine Publikationen: 1.) AppBuddha-Blog“ in den Stores von Apple und Android, 2.) Die WebseiteShaolin-Rainer„, auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App „SleepwithSounds“ bei Apple und Android. 4.) Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog  

Hat Dir der Beitrag gefallen? Danke, dass Du Buddha-Blog liest. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst? Möchten Du dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat. Unterstütze mich, beteiligen Dich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Deine Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (ich und mein Team), auch weiterzuführen. Via PayPal (hier klicken) oder per Überweisung: Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF 1000 Dank!

VERWANDTE ARTIKEL

Am beliebtesten

Meditation