Wir schleppen jede Menge überflüssiges mentales Gepäck mit uns herum, über die Jahre ist emotional vieles zu Bruch gegangen, hat einen Haufen Scherben auf dem Weg hinterlassen.
Das begann schon in unserer Kindheit und Jugend, als wir das emotionale Gepäck unserer Eltern übernommen haben, ihre Einstellungen und Handlungen adaptierten.
Später dann kamen unsere eigenen „Missetaten“ hinzu, alle Dinge, die wir erlebt haben, die schleppen wir zum Teil noch immer durch die Gegend.
Alle diese „Koffer“ sind in unserem Gedankenpalast abgestellt, schön sortiert, immer bereit schnell wieder hervorgeholt zu werden. In den Koffern sind fein säuberlich verpackt unsere vorgefertigten Urteile (Vorurteile), die wir nach belieben über das Jetzt und das Heute stülpen, da es ja so viel bequemer ist, man kann sich dabei der Illusion hingeben, dass man ja schon alles weiß.
NICHTS wissen wir, der Teil ist sicher. Machmal haben wir Vermutungen oder Vorahnungen, aber unser Wissen ist nur ein kleiner Tropfen, unser Nichtwissen aber ein riesiger Ozean.
Was also tun mit dem überflüssigen mentalen Gepäck, mit den gestapelten Koffern, mit den Eindrücken aus der Vergangenheit? Haben Sie den Mut, sich einmal an das Aufräumen heranzuwagen? Den Gedankenpalast von dem vielen, zum Teil widersprüchlichen, Ballast befreien, so richtig Ordnung in das Leben und in den Gedankenpalast bringen?
Aber wie soll das gehen, wie kann „man“ das Gepäck aufräumen?
Ganz einfach, indem man ab heute bereit ist, neue Eindrücke zu sammeln, die alten Gepäckstücke so wie sie sind nimmt und einfach einlagert. Alle alten Urteile, die Erinnerungen an die Vergangenheit, die Bilder, die wir vor unseren Augen manchmal sehen, die verschwinden unsortiert in einem Lager.
Nehmen Sie sich vor nur noch aus dem Jetzt, dem Heute und aus diesem Moment zu handeln, die VORGEFASSTEN URTEILE sind ja auch bereits eingelagert, sie stehen (gerade) nicht zur Verfügung. Die emotionalen Anker, die uns „am Boden“ halten, die sind gekappt, wenigstens als Versuch für eine gewisse Zeit. Wieder hervorholen können Sie die alten Koffer ja jederzeit, im Lager laufen diese ja nicht weg.
Wie wäre Ihr Leben, wenn Sie nur aus dem Jetzt und dem Heute entscheiden würden? Ich sage Ihnen, dass dann alles so wäre wie bei einem Kind, das offen und neugierig durch die Welt geht, sich eben noch keine vorgefassten Strategie zur Vermeidung von Schmerz und Leiden zurecht gelegt hat.
Buddha lehrte seinen Anhängern genau so ein Verhalten, er forderte sie auf, im Heute zu bleiben, nicht abzuschweifen in die Vergangenheit (oder in die Zukunft). Das beinhaltet aber, nicht mit den Emotionen aus früheren Tagen die heutigen Umstände zu beurteilen.
Sie sollten (in Gedanken) Ihren alten Ballast in ein Lager bringen, die Türe abschließen, und dann erst einmal TIEF durchatmen. Ab sofort leben Sie im Hier, im Heute, im Jetzt!
Das Leben ist eine Reise. Nimm nicht zu viel Gepäck mit
– Billy Idol – Britischer Rockmusiker – geboren 1955
Leute mit leichtem Gepäck kommen am besten durchs Leben
– Jakob Bosshart – Schweizer Schriftsteller und Philologe – 1862 bis 1924
Nimm nur Erinnerungen mit, hinterlasse nichts außer Fußspuren
– Chief Seattle – Häuptling der Suquamish und Duwamish – 1786 bis 1866
Leute, die alles bedenken, ehe sie einen Schritt tun, werden ihr Leben auf einem Bein verbringen
– Anthony de Mello – Jesuitenpriester und spiritueller Lehrer – 1931 bis 1987
Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz
– Hermann Löns – Deutscher Journalist und Schriftsteller – 1866 bis 1914
Eines Tages wirst Du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die Du immer wolltest. Tu sie jetzt
– Paulo Coelho – Brasilianischer Schriftsteller und Bestsellerautor – geboren 1947