Freitag, Juni 28, 2024
spot_img

No Future

Ängste, Chaos, Orientierungslosigkeit, die Zukunft sieht schlimm aus, der Konsum von Drogen nimmt zu, der Einstieg wird immer einfacher.

Arbeit, Schule, Anpassung, wer spricht schon aus, was darunter liegt. Die Jugend fühlt sich nicht ernstgenommen, Ziele sind im neuen Land nicht vorhanden, Hilfe kommt nicht durch.

Illegal ist cool, man will sich über Grenzen hinwegsetzen, was kommt jetzt, wo ist oben, wo unten.

Will man zu Lösungen kommen, ist no future auch keine wirkliche Option, die Lage ist schwierig. Es ist ernst, zu fortgeschrittener Stunde wird die Situation auch nicht wirklich besser.

Wer will es jungen Menschen übel nehmen, hier den Sand in den Kopf zu stecken.

Der Weg ist das Ziel!

 

Lerne loszulassen

Buddha – Ehrenname des Siddharta Gautama – 560 bis 480 vor dem Jahr Null

Andersdenkende sind die Zukunft

Ruth Bader Ginsburg – US-amerikanische Richterin – 1933 bis 2020

Meine Zukunft ist Gerechtigkeit

Bob Marley – Jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter – 1945 bis 1981

Die Vorhersage muss nicht die Zukunft betreffen – und die Gegenwart wahrzunehmen ist Zukunft genug

Monika Rinck – Deutsche Schriftstellerin – geboren 1969

Im Bewusstsein des Menschen erkennt die Natur sich selbst

Carl Sagan – US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator – 1934 bis 1996

So schnell kann sich Ihr Leben wenden. Wie die Zukunft, die Sie morgen haben, wird nicht dieselbe Zukunft sein, die Sie gestern hatten

Chuck Palahniuk – US-amerikanischer Autor – geboren 1962

 

Meine Publikationen:

1.) AppBuddha-Blog“ in den Stores von Apple und Android 

2.) AppBuddha-Blog-English„, siehe ebenfalls bei Apple und Android.

3.) Die WebseiteShaolin-Rainer„, auch als App erhältlich, Apple und Android.

4.) App „SleepwithSounds“ bei Apple und Android.

5.) Buddha Blog Podcast (wöchentlich)

6.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich)

7.) Facebook (@BuddhaBlogApp)

8.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

 

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

Danke, dass Sie Buddha-Blog lesen. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?

Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser Apps (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.

Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (ich und mein Team), auch weiterzuführen.

Via PayPal (hier klicken)

oder per Überweisung:

Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF

1000 Dank!

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
VERWANDTE ARTIKEL

Am beliebtesten

Meditation