Dienstag, Juni 25, 2024
spot_img
StartChan (Zen) BuddhismusAufbau von Widerstandsfähigkeit und mentaler Stärke Teil 5

Aufbau von Widerstandsfähigkeit und mentaler Stärke Teil 5

Teil 5 – Die heilende Kraft der Natur

Die Natur hat eine tiefgreifende Wirkung auf unsere psychische und physische Gesundheit. Sie kann uns helfen, Stress abzubauen, unsere Stimmung zu verbessern und unsere Konzentration zu fördern.

Im Buddhismus wird die Bedeutung der Natur betont. Buddha lehrte, dass die Natur ein Spiegel unserer eigenen inneren Welt ist. Wenn wir uns mit der Natur verbinden, können wir uns selbst besser verstehen und unsere innere Ruhe finden.

Wie du die Natur als heilende Kraft nutzen kannst

Hier sind einige Tipps, wie du die Natur als heilende Kraft nutzen kannst:

  • Gehe in die Natur. Das kann ein Wald, ein Park oder einfach ein Garten sein. Wichtig ist, dass du dich in einer Umgebung befindest, in der du dich wohlfühlst und dich entspannen kannst.
  • Nimm die Natur mit allen deinen Sinnen wahr. Achte auf die Geräusche, Gerüche, Farben und Formen der Natur.
  • Versuche, deine Gedanken und Gefühle loszulassen. Konzentriere dich stattdessen auf die Gegenwart und auf das, was du gerade siehst, hörst, riechst, schmeckst und fühlst.

Hier sind einige konkrete Beispiele für Aktivitäten, die du in der Natur unternehmen kannst:

  • Geh spazieren oder wandern.
  • Sitze unter einem Baum oder auf einer Bank und genieße die Ruhe.
  • Höre den Vögeln zu oder betrachte die Blumen.
  • Mache Yoga oder Meditation in der Natur.

Die Natur ist eine Quelle der Kraft und Inspiration. Wenn du dich mit der Natur verbindest, kannst du dich selbst heilen und dein Leben bereichern.

Der Weg ist das Ziel! Hoffentlich findest Du den Wald auch inspirierend!

O mi to Fo

Es gibt viele Zitate und Lehren von Buddha, die die Natur und ihre Weisheit reflektieren. Hier ist eine paraphrasierte Zusammenfassung im Einklang mit buddhistischen Prinzipien:

„Die Weisheit der Natur offenbart sich in der unendlichen Vielfalt des Lebens. Beobachte die Natur, um die Kontinuität des Wandels, die Schönheit der Harmonie und die Stille der Erkenntnis zu verstehen. In der Natur finden wir einen Spiegel für unser eigenes Dasein und die Weisheit, die in der Stille und Einfachheit liegt.“

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Worte nicht direkt aus den buddhistischen Schriften stammen, sondern vielmehr eine Interpretation im Geiste der buddhistischen Lehren sind.

Die Natur ist die beste Künstlerin

Henry Wadsworth Longfellow – 

Die Natur lehrt mehr als sie verspricht

Johann Wolfgang von Goethe – 

Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen

Albert Einstein – 

Die Erde hat Musik für diejenigen, die zuhören

George Santayana – 

Die Natur ist nie unmoralisch. Vielleicht sind wir es

A.D. Williams – 

Meine Publikationen: 1.) AppBuddha-Blog“ in den Stores von Apple und Android, 2.) Die WebseiteShaolin-Rainer„, auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App „SleepwithSounds“ bei Apple und Android. 4.) Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog  

Hat Dir der Beitrag gefallen? Danke, dass Du Buddha-Blog liest. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst? Möchten Du dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat. Unterstütze mich, beteiligen Dich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Deine Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (ich und mein Team), auch weiterzuführen. Via PayPal (hier klicken) oder per Überweisung: Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF 1000 Dank!

VERWANDTE ARTIKEL

Am beliebtesten

Meditation